Alle wichtigen Informationen zu Ihrer Wunschimmobilie – Ausstattung, Lage und Besonderheiten auf einen Blick.
Ihr neues Zuhause im Detail
Bad Honnef-Rhöndorf - Traumhafte Maisonette-Wohnung inmitten des Ortes
Referenz

























Objektart
Wohnung
Objekttyp
Maisonette
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
53604
Ort
Bad Honnef
ImmoNr
5985
Wohnfläche
ca. 219 m²
Nutzfläche
ca. 10 m²
Anzahl Zimmer
5
Anzahl Badezimmer
2
Kaufpreis
870.000,00 €
Baujahr
2016
Endenergieverbrauch
73,8 kWh/(m²a)
Energieausweis
Verbrauchsausweis
Energieausweis gültig bis
02.02.2035
Energieeffizienzklasse
B
Außen-Provision
3,57 % inkl. MwSt.
wesentlicher Energieträger
Gas
Beschreibung
Diese eindrucksvolle Maisonette-Wohnung erstreckt sich über eine großzügige Wohnfläche von über 200 m² und besticht durch eine moderne und geschmackvolle Ausstattung. Sie befindet sich in bester Wohnlage von Bad Honnef-Rhöndorf, in der Nähe des "Ziepchenplatzes". Absolute Highlights sind die große Dachloggia und eine weitere Dachterrasse mit atemberaubenden Rundumblick über den Ort und den Drachenfels.Des Weiteren gehört zur Wohnung ein Tiefgaragenstellplatz im Wert von 20.000,- €, der bereits im Kaufpreis inkludiert ist.
Die Immobilie ist wie ein Haus und unabhängig von den anderen Wohnungen in den Nebengebäuden. Sie gehört zur Eigentümergemeinschaft und somit zum Ensemble des wunderschön gestalteten "Rhöndorfer Turmparks".
Der riesige und lichtdurchflutete Wohn-/Ess-/Kochbereich im Obergeschoss sorgt für ein wohnliches Ambiente. Die Wohnung verfügt auf der ersten Etage zudem über ein Schlafzimmer mit Ankleidebereich, ein Masterbad, ein weiteres Schlafzimmer und ein zweites Duschbad. Das großzügige und geschmackvoll ausgestattete Masterbad mit Tageslicht ist mit einer geräumigen, bodentiefe Dusche ausgestattet. Das weitere Bad, ebenfalls modern gefliest, weist auch eine begehbare, bodentiefe Dusche auf. In einem Raum nebenan befindet sich der Hauswirtschaftsraum mit Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner.
Über eine massive Treppe mit Edelstahlhandlauf erreicht man das Dachgeschoss mit einem großen Studio inkl. Schlafecke und einem weiteren Schlaf-/Arbeitszimmer.
Lage
Diese Maisonette-Wohnung befindet sich in Bad Honnef, inmitten des begehrten Stadtteils Rhöndorf, in einer der gefragtesten Wohnlagen auf der gesamten Rheinschiene und ist umgeben von malerischen Weinbergen und der beeindruckenden Landschaft des Siebengebirges. Diese Gegend bietet eine perfekte Mischung aus Natur und urbanem Lebensstil.Rhöndorf ist hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden. Die B42 ist in wenigen
Minuten erreichbar und ermöglicht über die A59 und A3 eine schnelle Verbindung Richtung
Norden nach Bonn, Köln oder Düsseldorf und Richtung Süden nach Koblenz oder Frankfurt. Der Bahnhof Rhöndorf ist fußläufig erreichbar und bietet regelmäßige Zugverbindungen in alle Richtungen. Gleiches gilt für die Stadtbahn (Linie 66, Telekom Express in Richtung Bonn und Köln). In der Umgebung finden sich Einkaufsmöglichkeiten des tägliches Bedarfs, darunter Bäckereien und ein Bio - Feinkostladen. Im nahen Stadtzentrum von Bad Honnef befinden sich eine Vielzahl von hochwertigen Boutiquen, Ärzten, Apotheken, Spezialgeschäfte und auch ein Krankenhaus. Das Siebengebirge verfügt über zahlreiche Wander- und Radwege, die zu ausgedehnten Erkundungstouren einladen. Der nahegelegene Rhein bietet ebenfalls diverse Freizeitmöglichkeiten, wie Spaziergänge entlang der Promenade, Bootsfahrten und Wassersport.
Rhöndorf ist außerdem bekannt für seine historischen Sehenswürdigkeiten, darunter das ehemalige Wohnhaus von Dr. Konrad Adenauer, dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und das Museum ”Stiftung Adenauer Haus”. Das umfangreiche kulinarische Angebot im Ort und entlang der ”Rheinschiene” zeichnet die
hervorragende Lage ebenfalls aus. In der Nähe befinden sich Kindergärten, Grundschulen
und weiterführende Schulen, die eine erstklassige Bildung gewährleisten.
Ausstattung
- Parkettboden- Fußbodenheizung
- Einbauküche
- Massive Treppe ins Dachstudio
- 2 Bäder mit Flachdusche
- Eigener Zugang
- Eigene Gastherme
- Blockkraftheizwerk
- Dachloggia
- Dachterrasse
- Kellerraum
- Heizungsraum
- PKW-TG-Stellplatz
Sonstige Angaben
BKHW. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung?Wenn ein Kraftwerk sowohl Wärme als auch Strom erzeugt, dann spricht man von „Kraft-Wärme-Kopplung“, KWK abgekürzt. Auch große Kraftwerke können nach dem KWK-Prinzip arbeiten. Bei der Übertragung der thermischen Energie über Fernwärmeleitungen und der elektrischen Energie über Hochspannungsleitungen geht jedoch viel Energie verloren. Das ist der große Vorteil der kleinen Blockheizkraftwerke: Sie stehen direkt bei den Verbrauchern, zumeist im Keller. Daher können BHKW achtzig bis über neunzig Prozent der Primärenergie wirklich nutzen. Herkömmliche Großkraftwerke erreichen dagegen häufig nur Wirkungsgrade von rund 45 Prozent.
Energie im Doppelpack: So funktioniert ein BHKW
Die Funktionsweise ist einfach: Ein Brennstoff wird verbrannt, was dann einen Generator zur Stromerzeugung antreibt. Dieser Strom kann entweder direkt genutzt werden oder gegen eine Vergütung ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Die direkte Nutzung ist allerdings aus energetischer und damit auch aus finanzieller und ökologischer Sicht deutlich besser als die Einspeisung.
Die entstehende Wärme wird zunächst in einen Pufferspeicher geleitet. Dieser versorgt dann die Heizkörper im Haus mit Wärme und kann auch für die Erwärmung des Brauchwassers genutzt werden. Technisch zum Einsatz kommen können dabei Verbrennungsmotoren, Stirling-Motoren, Gasturbinen, Dampfmotoren, ORC (Organic Rankine Cycle)-Anlagen sowie Brennstoffzellen-Anlagen, in denen jeweils Strom und Nutzwärme erzeugt werden. Auch Brennstoffzellen können zum Einsatz kommen: Sie erreichen die höchsten elektrischen Wirkungsgrade aller KWK-Anlagen.

Wir freuen uns auf ihre Anfrage
Vereinbaren Sie einen Termin
Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen
Informationen – Neuigkeiten – Mehr über uns.
Seiten: 1